FAQs

Häufige Fragen

Organisatorisches & Allgemeines

Manche Konzepte, Ideen und Übungen können sinnvoll durch entsprechende Materialien vertieft und erklärend begleitet werden. Darum werden auch begleitende Materialien ausgegeben.
Ein guter Coach verfügt vor allem über viel Erfahrung und bildet sich ständig weiter. Ein Coaching ist eine intensive Auseinandersetzung und komplett persönlich auf Sie zugeschnitten. Überlegen Sie einmal selbst: Was ist es Ihnen wert Ihre Möglichkeiten neu zu entdecken, neue Wege zu finden und eine klare Perspektive für Ihr Leben zu entwickeln? Wenn ein Coach das schafft, ist seine Dienstleistung dann nicht auch eine entsprechende Gegenleistung wert? Eine private Beratungsstunde kostet entsprechend etwa 100 Euro.
Von 60 Minuten einmal in der Woche, bis zu einem Wochenende ganz für Sie alleine – Ihr Bedarf und Anliegen bestimmt, wohin die Reise führt.
Überall dort wo Menschen leben und arbeiten, profitieren Sie auch von dem Wissen, was Sabine Wehrhahn weitergibt. Prinzipiell richten sich die Vorträge an ein professionelles Publikum im wirtschaftlichen Bereich, ob auf Tagungen, Messen oder Seminaren. Nach Absprache sind natürlich auch individuelle Wünsche möglich.

Über Coaching

Das liegt vor allem daran, wie Sie Erfolg für sich definieren. Manchmal reicht bereits eine halbe Stunde Coaching, um Ihnen nachhaltig die Augen zu öffnen. Probieren Sie es aus!
Coaches kommen häufig aus allen Fachbereichen. Was sie eint, ist ihre Fähigkeit, mit Menschen umgehen zu können: Ihr Potenzial herauszuarbeiten, sie zu motivieren und anzuspornen. Die Grenze zwischen Coaching und Psychotherapie ist manchmal fließend. Ich setze die Erkenntnisfähigkeit meiner Klienten voraus. Die Beratung einer krankheitsbedingten persönlichen Störung darf ich gesetzlich bedingt nicht vornehmen.
Im Leben gibt es manchmal Situationen, in denen wir nicht weiterkommen. Wir suchen Antworten, Wege und Perspektiven. Hier hilft ein Coach als Berater, Trainer, Mentor und Sparringspartner in allen Lebensbereichen.
Die Themenbereiche bestimmen Sie persönlich. Prinzipiell ist alles möglich und wird offen, aber zu 100 Prozent vertraulich in einem geschützten und diskreten Rahmen behandelt.
Ein Coaching ist vor allem eine Auszeit nur für Sie und soll keine zusätzliche Arbeit bedeuten. Nach Absprache können jedoch Aufgaben und Übungen in den Alltag im Hinblick auf die Umsetzung der Erkenntnisse integriert werden.

Ihre Antwort war nicht dabei?

Schreiben Sie mir

    Ihr Anliegen
    1. Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

    * Pflichtfeld