
Salonkonzerte in meinem Wohnzimmer
Erleben Sie exklusive Wohnzimmerkonzerte mit Künstlern aus der Region. Sie möchten dabei sein? Schreiben Sie mir gern eine E-Mail.
Erleben Sie exklusive Wohnzimmerkonzerte mit Künstlern aus der Region. Sie möchten dabei sein? Schreiben Sie mir gern eine E-Mail.
Konflikte am Arbeitsplatz: Lernen Sie die häufigsten Arten von Konflikten kennen und wie Sie diese am schnellsten lösen oder gar vermeiden.
Wertestandards im Team. Wie Sie die wichtigsten Grundwerte für Ihr Team ermitteln und festlegen. Stabile Teams sind der Motor für Ergebnisse.
Wie sich agile Führungsprinzipien umsetzen lassen – Von starrer Struktur zu flexibler Handlungsfähigkeit Agile Führungsmethoden sind ein moderner Ansatz für die Leitung von Teams und Organisationen, der sich stark von traditionellen, hierarchischen Strukturen unterscheidet. Anstatt starren Vorgaben zu folgen, betont die agile Führung Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Zusammenarbeit.Umsetzung agiler Führung ist
Erwartungen, ein großes und interessantes Thema, doch was haben sie mit Kommunikation zu tun? Diese Frage scheint zunächst gerechtfertigt, doch denken wir einmal darüber nach, dann gehen wir in jede kommunikative Situation mit – bewussten und unbewussten – Erwartungen. Kommunikation im allgemeinen und Gespräche sollen Gegebenheiten ändern, Situationen auflösen oder
Wirklich erholsamer Urlaub Erholung und Abstand vom Alltag, endlich Urlaub! Das brauchen wir alle, das wollen wir alle. Doch nicht immer gelingt es, vollständig abzuschalten, wenn der letzte Urlaub viel zu lange her ist. Und wie oft haben Sie sich schon eingestanden: Der schöne Urlaub ist erst ein paar Tage
Missverständnisse – Über den Umgang mit einem unliebsamen Begleiter unserer Kommunikation Für die April-Ausgabe des Magazins des Braunschweiger Stiftungsfonds durfte ich zum Thema Kommunikation als Expertin einen Beitrag leisten. Lesen Sie darüber, wie Missverständnisse entstehen, warum diese ein lästiger aber unumgänglicher Teil in unserer Kommunikation sind und wie Sie am
Führungskräfte in Deutschland sind laut aktueller Bericht oftmals be- und überlastet. Mit meinem Lernprogramm helfe ich, diese Herausforderung zu bewältigen.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen ein Verständnis für agile Führung vermitteln und für die Arbeitsbedingungen, die uns alle heute betreffen.
Auch wenn es für den Führungsstil und das Führungsverhalten keine allgemein gültigen und feststehenden Regeln gibt, möchte ich in diesem Beitrag einige Hinweise geben, die besonders für angehende Führungskräfte sehr wertvoll sein können. Für alle anderen ist es eine Auffrischung wichtiger Grundkonzepte als Begleiter für den Führungsalltag. Um moderne und
Seit mehr als 20 Jahren darf ich Unternehmen, Einzelpersonen und Teams durch einen Perspektivwechsel zu mehr Aufschwung verhelfen.